Bodenläufig, Direktantrieb
Strahlenschutzschiebetore für labyrinthlose LINAC-Therapieräume erfüllen besondere technische Anforderungen:
- Strahlendichtigkeit gegen Sekundärstrahl
(Beschleuniger bis 25 MV Photonen, bis 20 MeV Elektronen) - Durchgang bodengleich, ohne Vertiefung
- Torlaufzeiten 7 – 15 sec
- Notöffnung bei Stromausfall manuell innerhalb von max. 60 sec
- Notöffnung bei technischem Versagen mit vor Ort befindlichem Gerät in angemessener Zeit
Die Dimensionierung des Strahlenschutzes erfolgt durch den Linearbeschleunigerhersteller. Typischerweise werden diese Tore für Beschleuniger mit 15 - 18 MV Photonenstrahlung nach DIN 6847 mit einer Abschirmung von ca. 1000 mm Barytbeton (3,2 t/m³) ausgeführt.
Hieraus resultieren Torblattgewichte bis 28 t bei einem lichten Tordurchgang von 140 cm Breite und 210 cm Höhe. Das Torblattgewicht wird über 2 Bodenrollen und eine speziell auf das Gewicht abgestimmte Edelstahlschiene (bodengleich) in das Fundament abgeleitet. Der Torantrieb erfolgt direkt.
Eine Alternativausführung mit Blei-/Paraffinfüllung (ca. 220 mm Blei + 620 mm Paraffin) ist wirtschaftlich (Kosten + 40%) und technisch (Stabilität, Demontage, Platzersparnis max. 80 mm) für dieses Layout nicht sinnvoll.
Strahlenschutztore für labyrinthlose LINAC-Therapieräume sind aus Sicherheitsgründen ausschließlich bodenläufig auszuführen, da nur dann eine sichere Lastabtragung gewährleistet ist.