...aber auf dem Weg dahin haben wir uns junge, tatkräftige Intelligenz ins Haus geholt.
Im 40sten Jahr der PONTAX freuen wir uns auf unsere erste Auszubildende Gina Kranz.
Wir möchten Ihr unser Wissen vermitteln, gemeinsam mit Ihr Erfahrungen sammeln und Herausforderungen meistern.
Eine höchst interessante und für uns alle neue Aufgabe.
Gina hat Ihre Ausbildung am 01.09.17 begonnen.
haben nun, im Rahmen der Eröffnung am 1. September 2017, auch unsere Bundesministerin für Forschung und Bildung, Frau Johanna Wanke, die Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, Frau Karin Prien und der Bürgermeister von Hamburg, Herr Olaf Scholz, unsere Strahlenschutzkabine für SASE 1 des XFEL (Hintergrund) besucht... und gleichzeitig, mit hochrangigen Vertretern unseres Auftraggebers, das rote Eröffnungsband durchschnitten:
Quelle: BMBF/Hans-Joachim Rickel
ist dieser Ahorn vor unserer Tür geworden.
Bis er in den letzten Jahren langsam abgestorben ist und wir unserer ‚Verkehrssicherungspflicht‘ nachkommen mussten.
Den ‚Alten‘ einfach zu fällen erschien uns wie ein Frevel.
Denn alte Bäume sind etwas sehr besonderes:
Alt möcht ich werden wie ein alter Baum,
mit Jahresringen, längst nicht mehr zu zählen,
mit Rinden, die sich immer wieder schälen,
mit Wurzeln tief, dass sie kein Spaten sticht. (…)
Louis Fürnberg
In gemeinsamer Gedankenarbeit ist dann, basierend auf einem Foto,
entstanden 2014 während des Aufstiegs zum Khao Chang Phuak in Thailand (Google Maps),
die Idee entstanden, von dem Künstler Roger Löcherbach (http://www.rogerloecherbach.de) eine Skulptur ausführen zu lassen:
Wir finden: Die Skulptur ist sehr schön und ausdrucksstark. Und erfreuen uns an unserem neuen ‚Mitarbeiter‘.
Nicht nur uns bringt er täglich viel Freude, sondern auch vielen Mitmenschen, die sich auf dem Weg entlang unseres Büros eine kurze Auszeit nehmen.
Nachlese:
Es war ein wirklich schönes Wochenende in einer Gemeinschaft von 20 Läufern. Wir alle sind tapfer gelaufen, der eine oder andere hat sich selbst übertroffen. Es war eine wirklich gelungene Veranstaltung, die so eine Wiederholung verdient und bekommen wird - Fazit: Weitertrainieren...
Eine der schönsten Laufveranstaltungen des südlichen Sauerlandes haben wir uns ausgesucht, um uns für 2017 ein neues Ziel zu setzen.
Wir fördern den http://www.tv-attendorn.de/ und haben das Sponsoring für die
Halbmarathon-Strecke des http://www.biggesee-marathon.de/ übernommen.
Und laufen mit. Dafür trainieren wir seit April und freuen uns riesig auf den 24. Juni.
Wir bauen Strahlenschutz. National und International.
Lokal fördern wir Vereine und Institutionen, die das Leben in Lennestadt, im Kreis Olpe und im Sauerland so lebenswert gestalten. Ein Auszug:
Sportvereine
http://www.fc-lennestadt.de/
http://tus-halberbracht.de/
http://www.mtb-sharkattack.net/
Katastropenschutzorganisationen
https://lennestadt.dlrg.de/
http://www.feuerwehr-meggen.de/
Dorfprägende Vereine
http://www.schuetzenverein-halberbracht.de/
http://www.schuetzenverein-meggen.de/
http://kg-meggen.de/
http://www.bergbaumuseum-siciliaschacht.de/
http://www.pv-meggen-maumke-halberbracht.de/pv-mmh/